Bigah
»Man kann erkennen, dass Eshtehardi auch Musiker und Schriftsteller ist, denn der Film ist künstlerisch und quasi-theatralisch in seiner Gestaltung und bietet einen ästhetischen Begleiter zu einer zutiefst traurigen Geschichte.«
Berlin Art
In einem Wachturm mit Blick über den Golf von Oman wartet der junge Soldat Hamin darauf, abgelöst zu werden, um zur Hochzeit seiner Schwester Mahin zu fahren. Als er bei einem Streit seinen Vorgesetzten umbringt, gibt es keinen Weg mehr zurück. Nach dem Selbstmord der Mutter und dem Verschwinden des Vaters, eines Schmugglers, waren Hamin und Mahin ihr Leben lang auf sich gestellt – und die traumatische Kindheit der beiden hat eine Zukunft vorgezeichnet, der sie genauso wenig entgehen können, wie der Tradition in ihrer abgelegenen Grenzprovinz. Pouya Eshtehardi zeichnet mit unglaublicher Poesie ein ungewöhnliches Bild des ländlichen Iran. Die karge Landschaft, die schroffen Berge und die unendlich scheinende Küste sind wie Seelenlandschaften, in denen die Figuren sich selbst verlieren müssen. Ein bildgewaltiges, episches Meisterwerk über die Zerbrechlichkeit eines jungen Lebens.
- Producer
- Mohammad Sajadian
- Cinematographer
- Reza Hemasi
- Editor
- Pouya Eshtehardi
- Screenwriter
- Pouya Eshtehardi
- Cast
- Iman Afshar , Shayan Afshar , Mahsa Narouyi , Awa Azarpira
- Runtime/Version
- 78 min, OmeU